Fakt 1
Seekühe sind in langsam fließenden, flachen Flüssen, Flussmündungen, Kanälen, Salzwasserbuchten und Küstengebieten zu finden, in denen Süßwasservegetation und Seegraswiesen gedeihen.
Fakt 2
Sie ernähren sich von schwimmenden Wasser- und Halbwasserpflanzen. Ihre Hauptnahrung sind Algen, aber sie fressen auch Fische und wirbellose Tiere. Die Menge an Pflanzen, die eine Seekuh täglich zu sich nimmt, entspricht 10 bis 15 % ihres Körpergewichts.
Fakt 3
Diese Säugetiere ruhen auf dem Grund und kommen im Durchschnitt alle drei bis fünf Minuten zum Atmen hoch.
Es handelt sich um große Wasserreptilien, die gemeinhin als Brillenkaimane bezeichnet werden, da die Grate über ihren Augen aussehen, als würden sie eine Sonnenbrille tragen.
Sind große, imposante Säugetiere mit spärlichem schwarz-grauem Fell, die zur Familie der Rinder gehören.
sind schlangenartige Fische aus der Ordnung der Anguilliformes, die sowohl Süß- als auch Salzwasser bewohnen.
Es handelt sich um extrem schwergewichtige Tiere mit rundem Körper, kurzen, stämmigen Beinen und einem großen Kopf.
Sie sind die geschwätzigsten Meeressäugetiere mit breitem Kopf, Flossen, kurzer Schnauze, kleinen Augen, Hauern und Schnurrhaaren.
Sind mittelgroße Wale, die zur Familie der Monodontidae gehören und das ganze Jahr über in den arktischen Regionen anzutreffen sind.
Sie sind flossenfüßige Meeressäuger aus der Familie der Otariidae und können auf allen Vieren laufen.
Es gibt sie schon seit 2 Millionen Jahren, aber sie gelten als gefährdete Art, von der heute nur noch etwa 4.000 in freier Wildbahn leben.
Sie sind muskulöse, wühlende Beuteltiere mit einem kurzen Schwanz, einem nach hinten gerichteten Beutel und vier kurzen Beinen.