Fakt 1
Kiwis sind in Neuseeland in alpinen Umgebungen, Buschland, Ackerland, Kiefernwäldern, Sümpfen und bewachsenen Rinnen zu finden.
Fakt 2
Ihre Lebenserwartung beträgt 40 Jahre. Kiwis sind nachtaktiv, scheu und von Natur aus extrem territorial. Sie verteidigen ihr "Revier" vehement und setzen ihre messerscharfen Krallen im Kampf ein.
Fakt 3
Diese Vögel haben lange Hälse, kräftige Beine, borstige, haarähnliche Federn und lange Schnurrhaare. Kiwis haben keinen Schwanz. Sie haben rudimentäre Flügel, die im Federkleid versteckt sind.
Die essbare Beere einer holzigen Rebe.
Sind große, anmutige Watvögel mit langen Beinen, langen Hälsen und langen Schnäbeln, die zur Familie der Coconiidae gehören.
Es handelt sich um extrem schwergewichtige Tiere mit rundem Körper, kurzen, stämmigen Beinen und einem großen Kopf.
Sind teilweise baumbewohnende Beuteltiere mit langen, dicken Schwänzen, spitzer Schnauze und langen, fuchsartigen, spitzen Ohren, die zur Ordnung der Diprotodontia gehören.
Sind rosa bis scharlachrot gefärbte, stelzfüßige Watvögel mit nach unten gebogenem Schnabel.
Sie sind große, kräftige, lebende Eidechsen mit langen, flachen Köpfen, runden Schnauzen, schuppiger Haut, gebogenen Beinen und riesigen, muskulösen Schwänzen.
Sie sind nach den Straußen die zweitgrößten Vögel der Welt und gehören zu einer Familie flugunfähiger Vögel, die "Ratiten" genannt werden.
Sind hundeähnliche, nachtaktive Säugetiere aus Afrika und Südasien, die sich hauptsächlich von Aas ernähren.
Sind nachtaktive Wühltiere, die zur Unterordnung Vermilingua gehören.