Fakt 1
Der Name "Flamingo" wurde von dem lateinischen und spanischen Wort "flamenco" abgeleitet, das "Feuer" bedeutet und dem Vogel wegen seiner ungewöhnlichen Färbung gegeben wurde.
Fakt 2
Die rosa, rote oder orange Farbe ihres Gefieders wird durch Carotinoid-Pigmente in ihrer Nahrung verursacht. Sie ernähren sich unter anderem von Garnelen, Plankton, Krebstieren und Algen.
Fakt 3
Die Augen von Flamingos sind größer als ihre Gehirne. Ein erwachsener Vogel wiegt etwa 1,4,4 kg und kann zwischen 3,3 und 4,6 Fuß lang werden. Ihre Höchstgeschwindigkeit kann bis zu 35 mph betragen.
Sind große, anmutige Watvögel mit langen Beinen, langen Hälsen und langen Schnäbeln, die zur Familie der Coconiidae gehören.
Sind Riesenvögel, die auf allen Kontinenten außer der Antarktis vorkommen.
Sie sind nach den Straußen die zweitgrößten Vögel der Welt und gehören zu einer Familie flugunfähiger Vögel, die "Ratiten" genannt werden.
Kleine domestizierte oder wilde Schwimmvögel mit breitem Schnabel und Schwimmfüßen, die zur Familie der Anatidae gehören.
Sie sind die kleinste Gruppe flugunfähiger Vögel, die zur Gattung der Apteryx gehören.
Sind große und kräftige Raubvögel, die in vielen Kulturen seit der Antike als Symbol für Macht und Freiheit gelten.
Es handelt sich um extrem schwergewichtige Tiere mit rundem Körper, kurzen, stämmigen Beinen und einem großen Kopf.
Es handelt sich um kaltblütige Reptilien, die ihren Namen von dem spanischen Wort El Lagarto haben, was "Eidechse" bedeutet.
Große, aasfressende Raubvögel mit schwachen Krallen und kahlen Köpfen, die sich hauptsächlich von Kadavern verendeter Tiere ernähren.