Fakt 1
Schnecken bewegen sich, indem sie auf einer muskulösen Struktur an der Unterseite des Hinterleibs, dem sogenannten Fuß, gleiten. Ihr Körper produziert dicken Schleim, der ihnen hilft, über die Kante einer Rasierklinge zu kriechen, ohne sich zu verletzen.
Fakt 2
Schnecken sind Zwitter, das heißt, sie haben sowohl männliche als auch weibliche Fortpflanzungsorgane.
Fakt 3
Sie leben in winzigen Schlammlöchern oder auf Blättern und legen große Entfernungen auf dem Land und im Wasser zurück. Die Land-, Meeres- und Süßwasserschnecken leben in Parks, Wäldern, Gärten, Dünen und auf dem Meeresgrund.
sind schlangenartige Fische aus der Ordnung der Anguilliformes, die sowohl Süß- als auch Salzwasser bewohnen.
Sind teilweise baumbewohnende Beuteltiere mit langen, dicken Schwänzen, spitzer Schnauze und langen, fuchsartigen, spitzen Ohren, die zur Ordnung der Diprotodontia gehören.
Sie sind große, kräftige, lebende Eidechsen mit langen, flachen Köpfen, runden Schnauzen, schuppiger Haut, gebogenen Beinen und riesigen, muskulösen Schwänzen.
sind die größten lebenden Landtiere, die es heute auf der Welt gibt
Sind landbewohnende Reptilien, die zur Ordnung der Testudinen gehören.
Sie sind die einzigen Tiere, die ein DNA-Profil haben, das dem des Menschen zu fast 98 % ähnlich ist.
Kleine Säugetiere, die in Asien, Europa und Afrika beheimatet sind und sich bei warmen Temperaturen wohl fühlen.
Sind nachtaktive Wühltiere, die zur Unterordnung Vermilingua gehören.
Es handelt sich um kaltblütige Reptilien, die ihren Namen von dem spanischen Wort El Lagarto haben, was "Eidechse" bedeutet.