Fakt 1
Hermann von Helmholtz wurde im Jahr 1821 in Deutschland geboren. Schon in jungen Jahren interessierte er sich für das Studium der Naturwissenschaften.
Fakt 2
Helmholtz studierte formell Physiologie, arbeitete aber schon als junger Erwachsener in verschiedenen Bereichen und verfasste verschiedene Arbeiten zu breit gefächerten wissenschaftlichen Themen.
Fakt 3
1989 begann Hermann zunächst an der Preußischen Universität Königsberg zu arbeiten und wechselte nach sechs Jahren an die Universität Bonn.
War ein deutscher Physiologe und Psychologe, der als Begründer der experimentellen Psychologie gilt.
War ein britischer Physiologe, dem große wissenschaftliche Fortschritte beim Verständnis der körperlichen Vorgänge zugeschrieben werden.
Er war ein angesehener Biologe, der in den Bereichen Genetik und Evolution arbeitete und zahlreiche Beiträge zur Wissenschaft leistete.
War ein deutsch-britischer Mathematiker und Physiker.
War ein bedeutender Arzt, der Experimente zur organischen Sensibilität und Reizbarkeit durchführte, die zu Meilensteinen in der Entwicklung der Physiologie wurden.
War ein deutscher Biologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Evolution und seine einflussreichen Arbeiten zur Wissenschaftsgeschichte bekannt ist.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
Ein deutscher Physiker.
ist ein englischer Physiker und ehemaliger Musiker, ein Royal Society University Research Fellow, PPARC Advanced Fellow an der Universität von Manchester