Fakt 1
Alfred Wegener wurde am 1. November 1880 in Berlin geboren. Er promovierte 1904 in Astronomie an der Universität Berlin.
Fakt 2
Wegener trat 1905 als Assistent am Aeronautischen Observatorium Lindenberg ein. Im Jahr 1906 nahm er an einer Expedition nach Grönland teil, um meteorologische Studien durchzuführen.
Fakt 3
Von 1908-1914 arbeitete er als Dozent für Meteorologie, angewandte Astronomie und kosmische Physik an der Universität Marburg.
Die Hauptstadt und größte Stadt Grönlands.
war ein amerikanischer Paläontologe.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkristallographie erhielt, die bei der Bestimmung der Anordnung der Atome in einigen Substanzen hilft.
ist ein englischer Physiker und ehemaliger Musiker, ein Royal Society University Research Fellow, PPARC Advanced Fellow an der Universität von Manchester
Ein deutscher Physiker.
Ein österreichischer Physiker, der sich mit Kernphysik beschäftigte.
War einer der einflussreichsten französischen Psychologen und Wissenschaftler, bekannt für seine umfangreichen Forschungen über die geistigen Fähigkeiten des Menschen.
War ein niederländischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der für die Entwicklung von flüssigem Helium bekannt war.