Fakt 1
Noch heute werden die Grundprinzipien der Vererbungsgesetze und die Auswirkungen der Vererbung auf die verschiedenen Generationen in komplizierten genetischen Forschungen verwendet. Gregor Mendel war einer der Hauptverantwortlichen für diese Theorie.
Fakt 2
Gregor Mendel wurde am 22. Juli 1822 in Heizendorf, Österreich, geboren, das heute als Hyncice, Tschechoslowakei bekannt ist. Sein Geburtsname war Johann Mendel, aber er nahm den Namen Gregor an, als er in die Abtei eintrat.
Fakt 3
Er studierte Mathematik, Ethik, Physik, Philosophie und Pädagogik an der Universität Olmütz, bevor er 1841 in das Kloster in Brünn eintrat.
War ein Biophysiker deutsch-amerikanischer Abstammung, der durch seine Arbeiten über Bakterien und andere bedeutende biologische Entdeckungen weithin bekannt wurde.
War ein österreichischer Physiker, der für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Quantentheorie bekannt ist.
war ein österreichischer Physiker und Philosoph
War ein italienischer Experimentalphysiker und theoretischer Physiker.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
War ein amerikanischer Biologe, der neben vielen anderen wissenschaftlichen Errungenschaften für seine umfangreichen Arbeiten zur Artenvielfalt bekannt ist.
war ein englischer theoretischer Physiker, bekannt für seine Beiträge zur Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik
war ein englischer Chemiker, Meteorologe und Physiker
Österreich ist ein Binnenstaat mit rund 8,4 Millionen Einwohnern in Mitteleuropa.