Fakt 1
Theodosius Dobzhansky wurde im Jahr 1900 geboren, als die Ukraine noch zu Russland gehörte. Er zog in seinen späten 20ern nach Amerika.
Fakt 2
Er interessierte sich schon früh für Biologie, und Schmetterlinge faszinierten ihn, so dass er sie als kleiner Junge oft sammelte.
Fakt 3
Theodosius Dobzhansky studierte an der Universität von Kiew und wechselte später nach Russland, um bei angesehenen Lehrern wie Juri Filipchenko weiter zu studieren.
War ein Biophysiker deutsch-amerikanischer Abstammung, der durch seine Arbeiten über Bakterien und andere bedeutende biologische Entdeckungen weithin bekannt wurde.
War ein amerikanischer Biologe, der neben vielen anderen wissenschaftlichen Errungenschaften für seine umfangreichen Arbeiten zur Artenvielfalt bekannt ist.
war ein amerikanischer Wissenschaftler auf dem Gebiet der Genetik und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, der 1958 zusammen mit Edward Lawrie Tatum die Rolle der Gene bei der Regulierung biochemischer Vorgänge in den Zellen entdeckte.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
War ein sowjetischer Biologe und Agrarwissenschaftler, der in der Sowjetunion die Pseudowissenschaft in die Biologie einführte.
War ein deutscher Physiker, der in wissenschaftlichen Kreisen für seine bahnbrechenden Arbeiten auf mehreren Gebieten der modernen Wissenschaft hoch angesehen ist.
War ein österreichischer Wissenschaftler und Augustinermönch, der posthum als Begründer der modernen Genetik anerkannt wurde.
War ein deutscher Biologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Evolution und seine einflussreichen Arbeiten zur Wissenschaftsgeschichte bekannt ist.
War ein amerikanischer Psychologe, Philosoph, Wissenschaftler und Dichter, der für die Erfindung der operanten Bedingungskammer und für seine eigene experimentelle Verhaltensanalyse bekannt ist.