Fakt 1
Erwin Schrödinger wurde am 12. August 1887 in Wien, Österreich-Ungarn, geboren und starb am 4. Januar 1961.
Fakt 2
Seine frühen wissenschaftlichen Aktivitäten umfassten Experimente auf dem Gebiet der atmosphärischen Elektrizität und der atmosphärischen Radioaktivität sowie der Elektrotechnik.
Fakt 3
Erwin Schrödinger formulierte auch die "Wellengleichung" und entwickelte den Formalismus und die Matrixmechanik. Er verfasste viele Bücher in zahlreichen Bereichen der Physik wie Thermodynamik, statistische Mechanik, Farbtheorie, Kosmologie, allgemeine Relativitätstheorie und versuchte auch, eine einheitliche Feldtheorie zu entwickeln.
war ein englischer theoretischer Physiker, bekannt für seine Beiträge zur Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik
War ein deutsch-britischer Mathematiker und Physiker.
war ein indischer Physiker, dessen bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Lichtstreuung ihm 1930 den Nobelpreis für Physik einbrachten
War ein deutscher theoretischer Physiker und einer der wichtigsten Begründer der Quantenmechanik.
war ein österreichischer Physiker und Philosoph
War ein mathematischer und theoretischer Physiker schottischer Abstammung.
War ein österreichischer Verhaltensforscher und einer der Hauptbegründer der Ethologie, einem Wissenschaftszweig, der versucht, tiefere Einblicke in die Verhaltensmuster von Tieren zu gewinnen.
War ein englischer Neurowissenschaftler, Molekularbiologe und Biophysiker.
War ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker, der die allgemeine Relativitätstheorie entwickelte.