Fakt 1
Lorentz war die Grundlage für die Transformationsgleichungen, die zuletzt von Albert Einstein verwendet wurden.
Fakt 2
Er wurde protestantisch erzogen, blieb aber in religiösen Fragen ein Freidenker.
Fakt 3
Im Jahr 1902 erhielt er den Nobelpreis für Physik. Sein Name wird in mehreren wissenschaftlichen Begriffen verwendet, darunter die Lorentz-Kraft.
war ein österreichischer Physiker und Philosoph
ist ein englischer Physiker und ehemaliger Musiker, ein Royal Society University Research Fellow, PPARC Advanced Fellow an der Universität von Manchester
Ein österreichischer Physiker, der sich mit Kernphysik beschäftigte.
War ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker, der die allgemeine Relativitätstheorie entwickelte.
War ein weltberühmter dänischer Physiker, der im Jahr 1885 geboren wurde.
War ein deutscher theoretischer Physiker und einer der wichtigsten Begründer der Quantenmechanik.
Ein pakistanischer theoretischer Physiker.
War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkristallographie erhielt, die bei der Bestimmung der Anordnung der Atome in einigen Substanzen hilft.
Albert Abraham Michelson war ein amerikanischer Physiker, der für seine Arbeiten zur Messung der Lichtgeschwindigkeit und insbesondere für das Michelson-Morley-Experiment bekannt war