Fakt 1
Ludwig Eduard Boltzmann wurde am 20. Februar 1844 in Wien geboren und starb am 5. September 1906.
Fakt 2
Seine größte Leistung bestand in der Erweiterung der statistischen Mechanik, die beleuchtet und berechnet, wie die Eigenschaften der Atome die physikalischen Eigenschaften der Materie bestimmen.
Fakt 3
Ludwig Boltzmann war Lehrer für Mathematik, Experimentalphysik und theoretische Physik an vielen Universitäten, aber sein Hauptinteresse galt der theoretischen Physik.
War ein deutschstämmiger amerikanischer theoretischer Physiker, der als einer der Begründer der Quantenphysik gilt.
War ein deutscher theoretischer Physiker und einer der wichtigsten Begründer der Quantenmechanik.
War ein italienischer Experimentalphysiker und theoretischer Physiker.
War ein österreichischer Physiker, der für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Quantentheorie bekannt ist.
War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkristallographie erhielt, die bei der Bestimmung der Anordnung der Atome in einigen Substanzen hilft.
war ein englischer theoretischer Physiker, bekannt für seine Beiträge zur Quantenmechanik und Quantenelektrodynamik
War ein deutscher theoretischer Physiker.
War ein deutsch-britischer Mathematiker und Physiker.
Ein pakistanischer theoretischer Physiker.