
1. Sir Arthur Stanley Eddington: Ein Quäker-Wissenschaftler
Sir Arthur Stanley Eddington war ein bekannter britischer Astrophysiker und Mathematiker, der am 28. Dezember 1882 geboren wurde und am 22. November 1944 verstarb. Er war eine Schlüsselfigur in der frühen Entwicklung der modernen Astrophysik, und seine Arbeiten über die Relativitätstheorie und die Struktur der Sterne hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf die wissenschaftliche Gemeinschaft. Er war außerdem Quäker, und seine religiösen Überzeugungen beeinflussten seine wissenschaftliche Arbeit stark. Eddington wurde 1930 für seine Verdienste um die Wissenschaft zum Ritter geschlagen und erhielt 1935 die Goldmedaille der Royal Astronomical Society.
Auch → Antony Hewish erhält Eddington-Medaille, Nobelpreis und Pulsar-Pionier
Advertisement2. Das Vermächtnis von Arthur Eddington
Der renommierte britische Astrophysiker Arthur Eddington war nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Philosoph und Popularisator der Wissenschaft. Er war eine Schlüsselfigur des frühen 20. Jahrhunderts, trug zur Erklärung der Relativitätstheorie bei und führte das Konzept des expandierenden Universums ein. Er schrieb mehrere Bücher zu diesem Thema, darunter The Nature of the Physical World (Die Natur der physikalischen Welt), das ein Bestseller wurde und dazu beitrug, die Wissenschaft der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Eddingtons Arbeit trug entscheidend dazu bei, die Wissenschaft einem breiten Publikum nahe zu bringen, und sein Vermächtnis wirkt bis heute fort.
Auch → Edwin Hubble - ein großer Astronom
3. Ein brillanter Kopf
Arthur Eddington, ein britischer Astrophysiker, ist bekannt für seine Arbeiten über die Eddington-Grenze, eine natürliche Schwelle für die Helligkeit von Sternen oder die Radioaktivität, die durch die Akkretion eines kompakten Objekts entsteht. Seine Arbeit hat entscheidend zum Verständnis der Physik von Sternen und ihrer Entwicklung sowie der Dynamik von Akkretionsscheiben um kompakte Objekte beigetragen. Das Eddington-Limit ist ein grundlegendes Konzept in der Astrophysik und wurde in Anerkennung seiner Pionierarbeit nach ihm benannt.
Auch → Der niederländische Physiker Hendrik Antoon Lorentz unterstützte Albert Einstein
4. Das Vermächtnis von Arthur Eddington
Der renommierte Physiker Arthur Eddington ist weithin für seine bahnbrechenden Beiträge zur Relativitätstheorie bekannt. Seine Arbeiten zu diesem Thema trugen dazu bei, unser Verständnis des Universums zu revolutionieren, und seine Theorien sind nach wie vor ein Eckpfeiler der modernen Physik. Zu Eddingtons Forschungen gehörte auch die berühmte Sonnenfinsternis-Expedition von 1919, die die erste experimentelle Bestätigung von Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie lieferte. Seine Arbeit wird auch heute noch von Wissenschaftlern untersucht und diskutiert, und sein Vermächtnis lebt in der Astrophysik fort.
Auch → Sir Charles Lyell: Ein Pionier der Geologie
Advertisement5. Das Leben und Werk von Arthur Eddington
Arthur Eddington, der berühmte britische Astrophysiker, schrieb Anfang des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Artikeln, in denen er versuchte, der englischsprachigen Bevölkerung Einsteins revolutionäre allgemeine Relativitätstheorie zu erklären. Seine Arbeit trug maßgeblich zur Popularisierung der Theorie bei, die zuvor außerhalb wissenschaftlicher Kreise weitgehend unbekannt war. Eddingtons Artikel wurden weithin gelesen und trugen dazu bei, die allgemeine Relativitätstheorie in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken, und bis heute gilt seine Arbeit als einer der wichtigsten Beiträge zur Popularisierung der Theorie.
Auch → Das Vermächtnis von Hans Bethe
6. Ein Wissenschaftler, der die Art und Weise, wie wir das Universum betrachten, verändert hat
Arthur Eddington war ein renommierter Astrophysiker, der vor allem für seine entscheidende Rolle bei der Bestätigung von Einsteins Relativitätstheorie bekannt ist. Im Jahr 1919 leitete er eine Exkursion zur Beobachtung einer Sonnenfinsternis, die eine der frühesten Bestätigungen der Theorie lieferte. Seine Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Konzepte auf verständliche Weise zu erklären, machte ihn zu einer beliebten Figur in der wissenschaftlichen Gemeinschaft, und seine Arbeit wird auch heute noch gefeiert.
Auch → Einstein: Ein Leben in der Wissenschaft
7. Eddingtons letzte Ruhestätte
Der berühmte Physiker Arthur Eddington wurde an zwei Orten beigesetzt: Seine verbrannten Überreste wurden im Grab seiner Mutter auf dem Parish of the Ascension Burial Ground in Cambridge beigesetzt, während ein Grabstein zu seinen Ehren auf dem Yealand Quaker Meeting in Yealand Conyers, Lancashire, steht. Dies ist eine angemessene Würdigung eines Mannes, der einen bedeutenden Beitrag zur Astrophysik leistete und dessen Arbeit dazu beitrug, die Relativitätstheorie von Albert Einstein zu bestätigen.
Auch → Jim Al-Khalili: Quantenphysiker mit Fachwissen in vielen Bereichen
Advertisement8. Arthur Eddingtons Messung des Langstreckenradfahrens
Arthur Eddington ist bekannt für seine Pionierarbeit auf dem Gebiet des Langstreckenradfahrens. Er entwickelte ein Maß zur Quantifizierung der Leistungen eines Radfahrers über lange Strecken, das zu einem unschätzbaren Werkzeug für Radfahrer und Radfahrbegeisterte gleichermaßen geworden ist. Sein Maß berücksichtigt Faktoren wie die Geschwindigkeit des Radfahrers, die zurückgelegte Strecke und das Gelände, das er durchquert hat. Es wurde verwendet, um die Leistungen von Radfahrern aus verschiedenen Epochen zu vergleichen und die Fortschritte einzelner Radfahrer im Laufe der Zeit zu verfolgen. Eddingtons Arbeit hat den Langstreckenradsport entscheidend geprägt.
Auch → "Abdus Salam: Wissenschaftler, der die Welt veränderte"
9. Sir Ein ganzes Leben voller Errungenschaften
Sir Arthur Eddington war ein renommierter britischer Astrophysiker, der im Laufe seiner Karriere zahlreiche angesehene Auszeichnungen erhielt. Im Jahr 1907 wurde er mit dem Smith's Prize ausgezeichnet, gefolgt von der Bruce-Medaille der Astronomical Society of the Pacific im Jahr 1924, der Goldmedaille der Royal Astronomical Society im selben Jahr und der Henry-Draper-Medaille der National Academy of Sciences. Im Jahr 1928 wurde er mit dem Prix Jules Janssen der Französischen Astronomischen Gesellschaft und der Royal Medal der Royal Society ausgezeichnet. Im Jahr 1930 wurde er zum Hon. Freeman of Kendal ernannt und zum Ritter geschlagen, und 1938 erhielt er den Verdienstorden.
Auch → John Needham: Erster katholischer Priester in der Königlichen Gesellschaft
10. Eddington's Vermächtnis
Der berühmte britische Astrophysiker Arthur Eddington hat in der Welt der Astronomie unauslöschliche Spuren hinterlassen. An sein Vermächtnis erinnern der Mondkrater Eddington, der Asteroid 2761 Eddington, der Eddington Tower an der Universität von Essex, die Eddington-Medaille der Royal Astronomical Society und die Eddington Astronomical Society. Diese Denkmäler erinnern an die immensen Beiträge Eddingtons zur Astronomie.
Mehr Fakten über
- Stipendiaten des Trinity College, Cambridge
- Alumni des Trinity College, Cambridge
- Gewinner der königlichen Medaille
- Ritter Bachelor