Advertisement
Zehn interessante Fakten über Gustav Kirchhoff
Fakt 1
Gustav Robert Kirchhoff wurde am 12. März 1824 in Königsberg, Ostpreußen, geboren.
Fakt 2
Er schloss 1847 sein Studium an der Albertus-Universität in Königsberg ab, wo er das mathematisch-physikalische Seminar unter der Leitung von Carl Jacobi, Franz Neumann und Friedrich Richelot besuchte.
Fakt 3
Im Jahr 1950 ging Kirchoff als außerordentlicher Professor nach Breslan und 1854 als ordentlicher Professor nach Heidelberg, wo er zwanzig Jahre verbrachte.
Advertisement
Fakt 4
1857 berechnete er, dass sich ein elektrisches Signal in einem widerstandslosen Draht mit Lichtgeschwindigkeit entlang des Drahtes ausbreitet.
Fakt 5
Im Jahr 1865 konnte er zeigen, dass die Veränderung der Wärme einer chemischen Reaktion durch den Unterschied in der Wärmekapazität zwischen Produkten und Reaktanten gegeben ist.
Fakt 6
In den Jahren 1859 bis 1862 machten Kirchhoff und Robert Bunsen gemeinsam die große Entdeckung der Spektralanalyse.
Fakt 7
1862 erhielt er die Rumford-Medaille für seine Forschungen über die festen Linien des Sonnenspektrums und über die Umkehrung der hellen Linien in den Spektren des künstlichen Lichts.
Fakt 8
1875 erhielt er einen Ruf an die Universität Berlin und nahm ihn an, um Direktor des geplanten Sonnenobservatoriums in Potsdam zu werden.
Fakt 9
Das beliebteste und bewundernswerteste Werk Kirchhoffs in Berlin war seine Vorlesungsreihe über mathematische Physik.
Fakt 10
Kirchhoff starb 1887 und wurde in Berlin begraben.
Advertisement
Mehr interessante Informationen über...
C. V. Raman war ein indischer Physiker, dessen bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Lichtstreuung ihm 1930
John von Neumann War ein ungarisch-amerikanischer Mathematiker, der wichtige Beiträge zu einem breiten Spektrum von
Max von Laue War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkr
Robert Bunsen Ein deutscher Chemiker, der den Bunsenbrenner entwickelte.
Michael Faraday War ein britischer Wissenschaftler, der bedeutende Beiträge auf den Gebieten der Elektrochemie und
Archimedes Er war ein großer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder und Astronom, dessen herausragende Be
Georg Ohm war ein deutscher Physiker und Mathematiker
Hermann von Helmholtz War ein deutscher Physiker, der in wissenschaftlichen Kreisen für seine bahnbrechenden Arbeiten auf
Erwin Schrödinger War ein österreichischer Physiker, der für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Quantentheorie bekann
William Bayliss War ein britischer Physiologe, dem große wissenschaftliche Fortschritte beim Verständnis der körp
Klicken Sie hier für weitere people Fakten ❯
Kurz über Gustav Kirchhoff War ein deutscher Physiker, der als erster zeigte, dass elektrischer Strom mit Lichtgeschwindigkeit durch einen Leiter fließt.
SprachenDeutschFrançaisEspañolEnglish POPULÄRSTE