Advertisement
Zehn interessante Fakten über Ernst Mach
Fakt 1
Er war bekannt für seine Beiträge zur Physik wie die Mach-Zahl und die Untersuchung von Stoßwellen.
Fakt 2
Als Wissenschaftsphilosoph hatte er großen Einfluss auf den logischen Positivismus, den amerikanischen Pragmatismus und war durch seine Kritik an Newton ein Vorläufer der Einsteinschen Relativitätstheorie.
Fakt 3
Bis zu seinem 14. Lebensjahr erhielt Mach seine Ausbildung zu Hause von seinen Eltern.
Advertisement
Fakt 4
1864 nahm er eine Stelle als Professor für Mathematik in Graz an, nachdem er dafür einen Lehrstuhl für Chirurgie an der Universität Salzburg abgelehnt hatte, und 1866 wurde er zum Professor für Physik ernannt.
Fakt 5
Mach wurde auch durch seine Philosophie bekannt, die er in enger Wechselwirkung mit seiner Wissenschaft entwickelte.
Fakt 6
Machs wichtigster Beitrag zur Physik war die Beschreibung und Fotografie von Funkenstoßwellen und später von ballistischen Stoßwellen.
Fakt 7
Eine der bekanntesten Ideen von Mach ist das so genannte "Mach-Prinzip", das den physikalischen Ursprung der Trägheit beschreibt.
Fakt 8
Der Positivismus von Mach beeinflusste auch viele russische Marxisten wie Alexander Bogdanow (1873-1928).
Fakt 9
Die meisten von Machs anfänglichen Studien im Bereich der Experimentalphysik konzentrierten sich auf die Interferenz, Beugung, Polarisation und Brechung von Licht in verschiedenen Medien unter äußeren Einflüssen.
Fakt 10
Von 1895 bis 1901 hatte Mach einen neu geschaffenen Lehrstuhl für "Geschichte und Philosophie der induktiven Wissenschaften" an der Universität Wien inne.
Advertisement
Mehr interessante Informationen über...
Hermann von Helmholtz War ein deutscher Physiker, der in wissenschaftlichen Kreisen für seine bahnbrechenden Arbeiten auf
Albert Abraham Michelson Albert Abraham Michelson war ein amerikanischer Physiker, der für seine Arbeiten zur Messung der Li
C. V. Raman war ein indischer Physiker, dessen bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Lichtstreuung ihm 1930
Erwin Schrödinger War ein österreichischer Physiker, der für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Quantentheorie bekann
Ernst Mayr War ein deutscher Biologe, der vor allem für seine Arbeiten zur Evolution und seine einflussreichen
Max von Laue War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkr
Archimedes Er war ein großer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder und Astronom, dessen herausragende Be
David Bohm war ein amerikanischer theoretischer Physiker, der innovative und unorthodoxe Ideen zur Quantentheor
Louis Victor de Broglie war ein französischer Physiker, der bahnbrechende Beiträge zur Quantentheorie leistete.
Heike Kamerlingh Onnes War ein niederländischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger, der für die Entwicklung von flüss
Klicken Sie hier für weitere people Fakten ❯