Fakt 1
Obwohl ihr Vater seinen Kindern davon abriet, eine Schule zu besuchen, besuchte sie die medizinische Fakultät der Universität von Turin.
Fakt 2
1986 erhielten sie und ihr Kollege den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Entdeckung des Nervenwachstumsfaktors.
Fakt 3
Sie starb im Alter von 103 Jahren und war die älteste Nobelpreisträgerin, die ihren 100. Geburtstag erreichte.
war eine amerikanische Biochemikerin, die als dritte Frau - und erste Amerikanerin - den Nobelpreis für Wissenschaft erhielt
war ein britischer Biochemiker, der zweimal den Nobelpreis für Chemie erhielt
war ein amerikanischer Wissenschaftler auf dem Gebiet der Genetik und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin, der 1958 zusammen mit Edward Lawrie Tatum die Rolle der Gene bei der Regulierung biochemischer Vorgänge in den Zellen entdeckte.
war ein amerikanischer Wissenschaftler und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin 1983
War eine amerikanische Pharmakologin und Biochemikerin, die für ihre wissenschaftliche Entdeckung von Medikamenten zur Behandlung von Leukämie und Herpes sowie zur Verhinderung der Abstoßung von Nierentransplantaten bekannt wurde.
War ein bedeutender deutscher Chemiker, der 1902 den Nobelpreis für Chemie erhielt und vor allem für seine einflussreichen Forschungen über Purine und Kohlenhydrate bekannt war.
War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkristallographie erhielt, die bei der Bestimmung der Anordnung der Atome in einigen Substanzen hilft.
Ein schottischer Chemiker, der die Edelgase entdeckte.
ist ein deutscher Biologe