Fakt 1
Kalifornien war der Geburtsort der Skateboarding-Kultur. Sie entstand, als die Wellen zum Surfen zu schwach waren. Die Kalifornier entwickelten ein Surfbrett mit Rädern.
Fakt 2
Die allerersten Skateboards waren wie Roller und gingen auf die frühen 1900er Jahre zurück. Sie bestanden im Allgemeinen aus einem Holzgestell mit darauf genagelten Milchkisten. Diese Skateboards besaßen auch Griffe.
Fakt 3
1959 wurde das erste kommerziell hergestellte Skateboard, das Roller Derby Skateboard, zum Verkauf angeboten. Seine Räder waren aus Ton.
ist eine Wintersportart, bei der man einen verschneiten Hang hinunterfährt, während man auf einem Brett steht, das an den Füßen des Fahrers befestigt ist, und zwar mit einem speziellen Schuh, der auf einer montierten Bindung sitzt.
ist eine Art des Fallschirmspringens, bei der der Fallschirmspringer ein an den Füßen befestigtes Brett trägt und im freien Fall Kunststücke im Stil des Surfens vollführt
war ein schottisch-amerikanischer Naturforscher, Autor und früher Verfechter der Erhaltung der Wildnis in den Vereinigten Staaten
ist eine Extremsportart, bei der man mit Scootern Freestyle-Tricks ausführt, ähnlich wie beim BMX-Freestyle.
Ein Spiel, bei dem die Spieler versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie eine Bowlingkugel in Objekte, sogenannte Pins, rollen.
Ist ein Automobilhersteller in Großbritannien und bekannt dafür, dass er sich auf Fahrzeuge mit Allradantrieb konzentriert.
ist ein amerikanischer Fernseh- und Filmschauspieler
Der Staat liegt im Südosten der Vereinigten Staaten.
Ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams mit je fünf Spielern versuchen, Punkte zu erzielen, indem sie einen Ball durch einen Basketballkorb werfen.