Fakt 1
Eidechsen haben zwei Beinpaare und einen spitz zulaufenden Schwanz. Die Haut einer Eidechse ist nicht dünn, sondern trocken und kühl. Ihre Zunge variiert in Form und Struktur und kann entweder gegabelt oder keulenförmig sein. Ihre Zunge ist sehr elastisch und biegsam und kann bis zu einer beträchtlichen Entfernung ausgestreckt werden.
Fakt 2
Es gibt etwa 3800 Eidechsenarten, die auf der ganzen Welt vorkommen. Das Gila-Monster und die mexikanische Perleidechse sind gefährlich und giftig
Fakt 3
Einige Eidechsen, wie z. B. die Horneidechse, spritzen als Abwehrmechanismus Blut aus ihren Augen.
Sie sind große, kräftige, lebende Eidechsen mit langen, flachen Köpfen, runden Schnauzen, schuppiger Haut, gebogenen Beinen und riesigen, muskulösen Schwänzen.
Sie sind mittelgroße Beuteltiere und gehören zur Gattung Dasyurus, was "haariger Schwanz" bedeutet.
Sind gefräßige Reptilien, die von Natur aus aquatisch sind und zur Gattung Crocodilus gehören, was so viel wie "Eidechsen" bedeutet.
Sie sind die drittgrößte Katzenart und normalerweise orangefarben mit schwarzen Flecken, den so genannten "Rosetten".
Es handelt sich um kaltblütige Reptilien, die ihren Namen von dem spanischen Wort El Lagarto haben, was "Eidechse" bedeutet.
Sie sind Amphibien mit einem großen Kopf, großen Augen und glatter, feuchter Haut.
Sind kaltblütige oder ektodermische Reptilien, die zur Ordnung der Testudinen gehören.
Ist mit 13 Staaten das 66. größte Land der Welt.
Es handelt sich um große Wasserreptilien, die gemeinhin als Brillenkaimane bezeichnet werden, da die Grate über ihren Augen aussehen, als würden sie eine Sonnenbrille tragen.