Fakt 1
Edward Teller wurde am 15. Januar 1908 in Budapest geboren.
Fakt 2
Im Jahr 1928 wechselte er von der Chemie zur Mathematik und schrieb sich an der Universität München bei Arnold Sommerfeld ein.
Fakt 3
Teller promovierte 1930 im Alter von 22 Jahren in Teilchenchemie an der Universität Leipzig. Im Jahr 1934 nahm er einen Lehrauftrag an der Universität London an.
Ein österreichischer Physiker, der sich mit Kernphysik beschäftigte.
War ein deutschstämmiger amerikanischer theoretischer Physiker, der als einer der Begründer der Quantenphysik gilt.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
War ein italienischer Experimentalphysiker und theoretischer Physiker.
ist ein englischer Physiker und ehemaliger Musiker, ein Royal Society University Research Fellow, PPARC Advanced Fellow an der Universität von Manchester
Ahmed Hassan Zewail ist ein ägyptischer Wissenschaftler
Ein pakistanischer theoretischer Physiker.
War ein amerikanischer theoretischer Kernphysiker und Wissenschaftsadministrator, der auch als "Vater der Atombombe" bekannt ist.
Albert Abraham Michelson war ein amerikanischer Physiker, der für seine Arbeiten zur Messung der Lichtgeschwindigkeit und insbesondere für das Michelson-Morley-Experiment bekannt war