Fakt 1
Er war ein Mathematiker, Philosoph, Erfinder und Maschinenbauingenieur, der heute vor allem als Erfinder des Konzepts des programmierbaren Computers bekannt ist.
Fakt 2
Babbage, der als "Vater des Computers" gilt, wird für die Erfindung des ersten mechanischen Computers verantwortlich gemacht, der schließlich zu komplexeren Konstruktionen führte.
Fakt 3
Seine vielfältigen Arbeiten auf anderen Gebieten haben dazu geführt, dass er als "herausragend" unter den vielen Universalgelehrten seines Jahrhunderts bezeichnet wird.
war eine englische Mathematikerin und Schriftstellerin, die vor allem für ihre Arbeit an Charles Babbages frühem mechanischen Allzweckcomputer, der Analytical Engine, bekannt ist
Ein amerikanischer Professor für Computerwissenschaften.
Alan Mathison Turing war ein britischer Mathematiker, Logiker, Kryptoanalytiker und Computerwissenschaftler.
Antony Hewish FRS ist ein britischer Radioastronom, der 1974 (zusammen mit seinem Kollegen Martin Ryle) den Nobelpreis für Physik für seine Arbeit an der Entwicklung der Radioapertur-Synthese und deren Rolle bei der Entdeckung von Pulsaren erhielt
Ein britischer Informatiker, der das World Wide Web entwickelt hat.
ist ein englischer Physiker und ehemaliger Musiker, ein Royal Society University Research Fellow, PPARC Advanced Fellow an der Universität von Manchester
War ein britischer Astrophysiker des frühen 20. Jahrhunderts.
Ein deutscher Erfinder und Maschinenbauingenieur.
Sir Benjamin Thompson war ein in den USA geborener britischer Physiker und Erfinder, dessen Infragestellung der etablierten physikalischen Theorie Teil der Revolution der Thermodynamik im 19.