Zehn interessante Fakten über Gottfried Leibniz
Fakt 1
Er nimmt einen herausragenden Platz in der Geschichte der Mathematik und der Philosophie ein.
Fakt 2
Leibniz entwickelte die Infinitesimalrechnung unabhängig von Isaac Newton, und Leibniz' mathematische Notation ist seit ihrer Veröffentlichung weit verbreitet.
Fakt 3
Erst im 20. Jahrhundert wurden sein Kontinuitätsgesetz und sein transzendentales Homogenitätsgesetz mathematisch umgesetzt (mit Hilfe der Nicht-Standardanalyse).
Fakt 4Er wurde zu einem der produktivsten Erfinder auf dem Gebiet der mechanischen Rechenmaschinen.
Fakt 5Während seiner Arbeit an der Erweiterung der Pascal'schen Rechenmaschine um die automatische Multiplikation und Division beschrieb er 1685 als Erster eine Nadelrad-Rechenmaschine und erfand das Leibniz-Rad, das im Arithmometer, der ersten in Serie hergestellten mechanischen Rechenmaschine, verwendet wurde.
Fakt 6Er verfeinerte auch das binäre Zahlensystem, das die Grundlage für praktisch alle digitalen Computer bildet.
Fakt 7In der Philosophie ist Leibniz vor allem für seinen Optimismus bekannt, z. B. für seine Schlussfolgerung, dass unser Universum in einem begrenzten Sinne das bestmögliche ist, das Gott geschaffen haben könnte.
Fakt 8Leibniz gehörte neben René Descartes und Baruch Spinoza zu den drei großen Vertretern des Rationalismus im 17.
Fakt 9Leibniz hat mit seiner Arbeit die moderne Logik und analytische Philosophie vorweggenommen, aber seine Philosophie blickt auch auf die scholastische Tradition zurück, in der Schlussfolgerungen durch die Anwendung der Vernunft auf erste Prinzipien oder vorherige Definitionen und nicht auf empirische Beweise gezogen werden.
Fakt 10Leibniz leistete wichtige Beiträge zur Physik und Technik und nahm Begriffe vorweg, die viel später in der Philosophie, Wahrscheinlichkeitstheorie, Biologie, Medizin, Geologie, Psychologie, Linguistik und Informatik auftauchten.
Mehr interessante Informationen über...
Avicenna war ein persischer Universalgelehrter, der fast 450 Werke zu einer Vielzahl von Themen verfasste, von denen etwa 240 erhalten geblieben sind
Blaise Pascal war ein französischer Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und christlicher Philosoph
Abu Nasr Al-Farabi war ein bekannter Wissenschaftler und Philosoph des islamischen Goldenen Zeitalters
Ernst Mach war ein österreichischer Physiker und Philosoph
Johannes Kepler War ein deutscher Astronom, Mathematiker und Astrologe des 17. Jahrhunderts und eine bedeutende Persönlichkeit der wissenschaftlichen Revolution.
Pierre Simon de Laplace War ein französischer Mathematiker und Astronom, dessen Arbeit entscheidend für den Fortschritt der mathematischen Astronomie und Statistik war.
David Bohm war ein amerikanischer theoretischer Physiker, der innovative und unorthodoxe Ideen zur Quantentheorie, Philosophie des Geistes und Neuropsychologie beitrug
Aristoteles Aristoteles war ein griechischer Philosoph, der 384 v. Chr. in Stagirus, Nordgriechenland, geboren wurde.
René Descartes Ein französischer Philosoph, Mathematiker und Schriftsteller.
Klicken Sie hier für weitere people Fakten ❯
VERBUNDENE FAKTEN
MEHR IN PEOPLE/CELEBRITIES