Fakt 1
Der Titel der Serie bezieht sich auf die Verbrennungsanzeigen, die von Geheimdiensten herausgegeben werden, um Agenten oder Quellen, die als unzuverlässig angesehen werden, zu diskreditieren oder ihre Entlassung anzukündigen.
Fakt 2
Die Hauptfigur der Serie ist Jeffrey Donovan als Michael Westen: Ein CIA-Unternehmer, der verbrannt wurde (als unzuverlässiger oder gefährlicher Agent identifiziert) und sich nun in seiner Heimatstadt Miami wiederfindet, unfähig zu gehen. Da sein Vermögen eingefroren ist, ist er gezwungen, von seinem Verstand und von kleinen Ermittlungsaufträgen zu leben, während er nach Antworten darauf sucht, wer ihn verbrannt hat und warum.
Fakt 3
Western ist hochqualifiziert und äußerst clever. Er improvisiert oft mit elektronischen Geräten und verwendet gewöhnliche Gegenstände wie Klebeband oder Zuckerguss auf höchst unorthodoxe Weise, um einen Auftrag auszuführen.
ist eine amerikanische Fernsehserie, die von Matt Nix geschaffen wurde und vom 28. Juni 2007 bis zum 12. September 2013 auf USA Network ausgestrahlt wurde.
ist eine amerikanische Fernsehserie.
Ist ein amerikanischer Schauspieler, der durch seine Rolle in der Fernsehserie Miami Vice berühmt wurde.
ist eine amerikanische Drama-Thriller-Fernsehserie, die auf der israelischen Serie Hatufim (englischer Titel: Prisoners of War) basiert.
ist eine amerikanische Krimi-Fernsehserie, die am 6. Oktober 2000 erstmals auf CBS ausgestrahlt wurde.
ist eine übernatürliche Fernsehserie, die auf der gleichnamigen Buchreihe von L. J. Smith basiert.
ist eine amerikanische Polizeiserie, die am 23. September 2008 erstmals ausgestrahlt wurde.
ist eine amerikanische Fernsehserie, die von Alan Ball entwickelt und produziert wurde.
ist eine US-amerikanische Fernsehserie über ein Polizeidrama.