Fakt 1
Das erste kommerziell erhältliche antibakterielle Mittel wurde 1932 entwickelt, aber Schimmelpilz- und Pflanzenextrakte wurden bereits von den alten Ägyptern und Griechen vor über 2.000 Jahren zur Behandlung von Infektionen eingesetzt.
Fakt 2
Penicillin wurde zwar erst 1928 entdeckt, aber schon die alten Ägypter trugen schimmeliges Brot auf infizierte Wunden auf.
Fakt 3
Die Antibiotikaresistenz ist zu einem der weltweit drängendsten Probleme der öffentlichen Gesundheit geworden.
Invasion in das Körpergewebe des Wirts.
Eine lebensbedrohliche allergische Reaktion.
Zwei Krankheiten, die durch Viren verursacht werden.
War ein schottischer Biologe und Erfinder, der vor allem durch die Entdeckung des Enzyms Lysozym und des antibiotischen Wirkstoffs Penicillin bekannt wurde.
Eine Pilzart.
waren Angehörige der griechischen Zivilisation während einer Periode der griechischen Geschichte, die von der archaischen Periode des 8. bis 6. Jahrhunderts v. Chr. bis zum Ende des Altertums dauerte.
ist ein philippinischer Arzt, der auf dem Gebiet der medizinischen Parasitologie und der öffentlichen Gesundheit geforscht hat
War eine amerikanische Pharmakologin und Biochemikerin, die für ihre wissenschaftliche Entdeckung von Medikamenten zur Behandlung von Leukämie und Herpes sowie zur Verhinderung der Abstoßung von Nierentransplantaten bekannt wurde.
Eine Erkrankung, die eine Entzündung der Atemwege und der Lunge verursacht.