Fakt 1
Bolivien hält den Rekord als eines der feuchtesten Länder der Welt. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt über 5000 mm. Das Klima variiert je nach Höhenlage. Es reicht von feucht und tropisch bis zu kalt und halbtrocken.
Fakt 2
Titicacasee in Bolivien, der höchste und tiefste schiffbare See der Welt
Fakt 3
In Bolivien gibt es über 30 offizielle Sprachen und 36 einheimische Kulturen. Die am häufigsten gesprochenen Sprachen sind Spanisch, Quechua und Aymara.
Es ist das drittgrößte Land Südamerikas und liegt im zentralen Teil Südamerikas.
ist ein Kontinent in der westlichen Hemisphäre, hauptsächlich in der südlichen Hemisphäre, mit einem relativ kleinen Teil in der nördlichen Hemisphäre. Er kann auch als ein Subkontinent Amerikas betrachtet werden.
ist ein südamerikanisches Land, das im Norden an Peru, im Nordosten an Bolivien, im Süden an die Drake-Passage und im Osten an Argentinien grenzt.
Die Olympischen Spiele sind eine internationale Großveranstaltung mit Sommer- und Wintersportarten.
Es ist das größte Binnenland der Welt, das an Russland, Kirgisistan, Rurkmenistan, Usbekistan und China grenzt und teilweise in Zentralasien und teilweise in Europa liegt.
Ist ein verstreuter Archipel von etwa 1.000 gebirgigen Inseln und tief liegenden Korallenatollen in Melanesien, der östlich von Papua-Neuguinea liegt.
Ist ein afrikanisches Land, das im Süden und Osten an Gabun, im Norden an Kamerun und im Westen an den Golf von Guinea grenzt.
Das Land ist nach Kasachstan der zweitgrößte Binnenstaat der Welt und liegt zwischen Russland und China eingeklemmt.
Es liegt am "Horn von Afrika" in Ostafrika, zwischen Somalia und Eritrea, und grenzt an den Golf von Aden und das Rote Meer.