Fakt 1
August Kekule wurde am 7. September 1829 in Darmstadt, Deutschland, geboren. Sein vollständiger Name war Friedrich August Kekule von Stradonitz".
Fakt 2
Er begann ein Architekturstudium, wechselte aber aufgrund seiner mathematischen Begabung, seines außergewöhnlichen Gedächtnisses und seines räumlichen Vorstellungsvermögens zur Chemie.
Fakt 3
August Kekule besuchte die Universität Geissen und wurde 1852 promoviert. Im Jahr 1867 nahm er eine Professur an der Universität Bonn an, wo er bis zu seinem Tod blieb.
war ein deutscher organischer Chemiker
War ein deutscher Chemiker, der wichtige Beiträge zur landwirtschaftlichen und biologischen Chemie leistete und an der organischen Chemie arbeitete.
war ein britischer Biochemiker, der zweimal den Nobelpreis für Chemie erhielt
War ein bedeutender deutscher Chemiker, der 1902 den Nobelpreis für Chemie erhielt und vor allem für seine einflussreichen Forschungen über Purine und Kohlenhydrate bekannt war.
war ein deutscher Chemiker und Ingenieur und Nobelpreisträger für Chemie
war ein deutscher Chemiker
Er ist bekannt dafür, dass er ein effektives Periodengesetz und ein Periodensystem der Elemente geschaffen hat, das jeden Chemiesaal auf der Welt schmückt.
war ein amerikanischer Biologe und Universitätsprofessor im Fachbereich Geowissenschaften an der University of Massachusetts Amherst.
War ein deutscher Physiker, der 1914 den Nobelpreis für Physik für seine Entdeckung der Röntgenkristallographie erhielt, die bei der Bestimmung der Anordnung der Atome in einigen Substanzen hilft.