Fakt 1
Obwohl er von der österreichisch-ungarischen Armee eingezogen wurde, erkrankte er an der Spanischen Grippe und wurde nach Hause ins Krankenhaus geschickt.
Fakt 2
Als er die Schule wechselte, begann er Physik zu studieren und nahm Unterricht bei Albert Einstein und Max Planck.
Fakt 3
Für seine Dissertation über Thermodynamik mit dem Titel "On The Manifestation of Thermodynamic Fluctuations" (Über die Manifestation thermodynamischer Fluktuationen) erhielt er 1922 die höchste Auszeichnung und wurde ein Jahr später promoviert.
War ein weltberühmter dänischer Physiker, der im Jahr 1885 geboren wurde.
War ein in Ungarn geborener amerikanischer Atomphysiker, der maßgeblich an der Herstellung der ersten Atombombe und der ersten thermonuklearen Waffe der Welt, der Wasserstoffbombe, beteiligt war.
Ein österreichischer Physiker, der sich mit Kernphysik beschäftigte.
War ein deutscher theoretischer Physiker und einer der wichtigsten Begründer der Quantenmechanik.
War ein amerikanischer Theoretischer Physiker, der für seine Beiträge zur Entwicklung der Quantenelektrodynamik bekannt ist.
War ein amerikanischer Chemiker, der vor allem als Entwickler der Radiokohlenstoff-Datierungstechnik bekannt wurde, für die er 1960 den Nobelpreis erhielt.
War ein ungarisch-amerikanischer Mathematiker, der wichtige Beiträge zu einem breiten Spektrum von Gebieten leistete.
War ein in Deutschland geborener theoretischer Physiker, der die allgemeine Relativitätstheorie entwickelte.
Ein englischer Physiker, der das Neutron entdeckte.