Fakt 1
Johann Carl Friedrich Gauß wurde am 30. April 1777 in Braunschweig geboren und starb am 23. Februar 1855.
Fakt 2
Er leistete einen bemerkenswerten Beitrag zu vielen Bereichen, wie Algebra, Zahlentheorie, Statistik, Geophysik, Analysis, Differentialrechnung, Astronomie, Geometrie, Geodäsie, Elektrostatik und Optik.
Fakt 3
Carl Friedrich Gauß wird oft als "Princeps mathematicorum", "Fürst der Mathematiker", "Erster der Mathematiker" oder "Größter Mathematiker seit der Antike" bezeichnet.
War ein bahnbrechender Schweizer Mathematiker und Physiker.
War ein sehr berühmter griechischer Mathematiker.
war ein Schweizer Mathematiker und Physiker und war einer der vielen prominenten Mathematiker der Bernoulli-Familie
War ein französischer Mathematiker und Astronom, dessen Arbeit entscheidend für den Fortschritt der mathematischen Astronomie und Statistik war.
Er war ein großer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Erfinder und Astronom, dessen herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Wissenschaft zu bedeutenden Veränderungen in der wissenschaftlichen Welt führten.
War ein italienischer Experimentalphysiker und theoretischer Physiker.
War ein bekannter niederländischer Mathematiker und Philosoph.
Carl Edward Sagan war ein amerikanischer Astronom, Astrophysiker, Kosmologe, Autor, Wissenschaftspopularisator und Wissenschaftskommunikator in den Bereichen Astronomie und Naturwissenschaften
war ein französischer Mathematiker, Physiker, Erfinder, Schriftsteller und christlicher Philosoph